Lastenhefte nerven – warum wir’s trotzdem tun (und wie es besser geht)
Ich freue mich, beim kommenden Konstruktionsleiter-Forum in Würzburg mit einem Vortrag vertreten zu sein. Wenn Du Dich für effiziente und praxisnahe Lastenhefterstellung interessierst, lohnt sich ein Besuch.
In meinem Vortrag „Lastenhefte nerven – warum wir’s trotzdem tun (und wie es besser geht)“ zeige ich, wie Lasten- und Pflichtenhefte neu gedacht werden können. Statt endloser Abstimmungsschleifen und unproduktiver Dokumentation lernst Du einen 5-Schritte-Ansatz kennen, mit dem sich Lastenhefte schnell, klar und mit dem richtigen Detaillierungsgrad erstellen lassen – fundiert, agil und realitätsnah.
📌 Was Dich erwartet:
– Drei weitverbreitete Mythen über Lasten- und Pflichtenhefte – entlarvt und erklärt
– Ein strukturierter, erprobter Prozess, wie Du in zwei Wochen ein freigegebenes Lastenheft erhältst
– Praxiswissen aus über 50 Projekten im Maschinenbau, der Medizintechnik und weiteren Branchen
📅 Der Vortrag findet am 15. Oktober 2025 auf dem Konstruktionsleiter-Forum in Würzuburg statt.
Tickets zur Veranstaltung findest Du hier: https://www.konstruktionsleiter-forum.de/
Du willst Dich schon vorher austauschen? Perfekt – ich werde auch beim Netzwerktreffen am Vorabend dabei sein. Eine gute Gelegenheit, ganz entspannt ins Gespräch zu kommen – über Lastenhefte, Systems Engineering oder einfach über spannende Projekte.
Wenn Du vor Ort bist, sag gern Hallo – ich freue mich auf den Austausch!