Super! Geschafft!

Die nächste Mail, die Dich erreicht enthält den Download-Link auf meine LH-Beispiele.

Dein Interesse freut mich sehr!

Über 25 Jahre lang habe ich als Systemingenieur und Projektleiter in der Automobilentwicklung und der Automatisierungstechnik Projekte durchgeführt. Ich habe mich mit Lastenheften herumgeschlagen und mich immer gefragt, warum Lastenhefte nicht besser sein können – schließlich sind sie die Basis für erfolgreiche Projekte.

Dies ist mein persönlicher Blog. Er ist ein Schmelztiegel an Informationen, der dich mit Wissen, Tipps und Strategien ausstatten wird, um schnell und erfolgreich Lastenhefte zu erstellen bzw. erstellen zu lassen.

Ich baue hier eine Plattform rund um das Thema Lastenhefte erstellen auf. Ich werde dich auf dem Laufenden halten – und für dich als Newsletter-Abonnenten gibt es dann natürlich auch einen echten Vorteil!

Schöne Grüße aus dem Kreis Herford,

Björn

Regelmäßige Updates zu Methoden, Tools, Prozessen, Tipps, Tricks und mehr!

Zwischen Innovation und Regulierung: Warum rechtliches Verständnis im Systems Engineering essenziell ist

Gesetze und Richtlinien richtig anwenden: Warum rechtliches Verständnis im Systems Engineering entscheidend für nachhaltigen Projekterfolg ist.

Blick über den Tellerrand: Warum Dein System mehr als nur Technik ist

Neues aus dem Blog: Warum Dein System mehr als Technik ist Im aktuellen Beitrag widmen wir uns dem dritten Prinzip des Systems Engineering: der Wechselwirkung mit internen und externen Faktoren. Was bedeutet das für Dich als Projektleiter oder Produktmanager? Ganz einfach: Technische Lösungen greifen nur dann wirklich, wenn Du auch wirtschaftliche, rechtliche und organisatorische Rahmenbedingungen mitdenkst. Erfahre, wie Du durch Systems Engineering den Blick für das große Ganze schärfst – und warum Kontextkompetenz für nachhaltigen Projekterfolg entscheidend ist.