SF009: Wie kann ich mein Anforderungsmanagement neu ausrichten?
On Air in dieser Episode
In einem bestehenden Entwicklungsprojekt gibt es die Situation, das Anforderungsmanagement neu auszurichten. Ich gebe auf diese Frage meine 10 Tipps.
Ich habe eine Hörerfrage erhalten. Er hat die Situation, dass er in einem bestehenden, langfristigen Entwicklungsprojekt das Anforderungsmanagement neu ausrichten muss. Es geht um den Umgang mit vielen Anforderungen über eine lange Zeit, eine gute Strukturierung von Dokumenten bzw. Spezifikationen und den Einsatz von RE-Management-Tools. In dieser Episode erfährst du meine 10 Tipps, wie die typischen Probleme im RE/RM angehen kannst und ein paar Hinweise zu der Auswahl eines RE/RM Tools.
Wie kann ich mein Anforderungsmanagement neu ausrichten?
- Tipp 1: Eine Meta-Ebene nutzen
- Tipp 2: Releases müssen eingefroren werden
- Tipp 3: Einsatz von Scripten
- Tipp 4: Ohne Tracebility geht es leider nicht
- Tipp 5: Aufräumen
- Tipp 6: Vernünftige Werkzeuge, die das Unterstützen
- Tipp 7: Festlegung von Begrifflichkeiten
- Tipp 8: Abbildung der verschiedenen Ebenen und Sichten
- Tipp 9: Detaillierung auf der richtigen Ebene halten
- Tipp 10: Weitere Attribute nutzen