Zwischen Innovation und Regulierung: Warum rechtliches Verständnis im Systems Engineering essenziell ist

Gesetze und Richtlinien richtig anwenden: Warum rechtliches Verständnis im Systems Engineering entscheidend für nachhaltigen Projekterfolg ist.

Blick über den Tellerrand: Warum Dein System mehr als nur Technik ist

Neues aus dem Blog: Warum Dein System mehr als Technik ist Im aktuellen Beitrag widmen wir uns dem dritten Prinzip des Systems Engineering: der Wechselwirkung mit internen und externen Faktoren. Was bedeutet das für Dich als Projektleiter oder Produktmanager? Ganz einfach: Technische Lösungen greifen nur dann wirklich, wenn Du auch wirtschaftliche, rechtliche und organisatorische Rahmenbedingungen mitdenkst. Erfahre, wie Du durch Systems Engineering den Blick für das große Ganze schärfst – und warum Kontextkompetenz für nachhaltigen Projekterfolg entscheidend ist.

KLF2025: Lastenhefte nerven – warum wir’s trotzdem tun

Effiziente Lastenhefte im Maschinenbau – Vortrag von Björn Schorre auf der Konstruktionsleiter-Forum. Lerne den 5-Schritte-Ansatz kennen und vernetze Dich beim Abendtreffen vor Ort.